Uffizien Florenz |
|||||||||
Insider-Tipp: Sehr lange Warteschlangen in Florenz! Wir empfehlen deshalb folgende 3 Eintrittskarten (inkl. Uffizien) vorher online zu kaufen:
|
In der Kunstsammlung findet man besonders viele herausragende Werke der Renaissance wie von Michealangelo, Leonardo da Vinci, Raffael, Botticelli oder Titian. Aber auch Werke von anderen berühmten Malern und Bildhauern aus anderen Epochen sind in einer der bedeutendsten Kunstausstellungen der Welt vorhanden. In dem großen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert waren zunächst Behörden untergebracht, daher der Name Uffici (italienisch, übersetzt: Büros). Das Museum ist direkt in der Innenstadt von Florenz am Ufer des Flusses Arno unweit der weltberühmten Brücke Ponte Vecchio. Der italienische Name ist "Galleria degli Uffizi", international (englisch) sind die Museumsnamen "Uffizi" oder "Uffizi Gallery" gebräuchlich.
Die Sicherheitvorkehrung in der Uffizien-Galerie sind streng. Nach dem Eingang folgt ein Scan der Taschen und des Körpers wie am Flughafen. Danach müssen trotz des Scanners alle Tasche, die größer als normale Handtaschen sind, an einer Garderobe abgegeben werden. Es folgt die erste Ticketkontrolle. Danach kann man das Kunstmuseum in Florenz wahlweise im ersten Stock oder zweiten Stock betreten. In diesen Etagen gibt es jeweils eine zweite Eintrittskarten-Kontrolle. Nun ist man endlich in den Ausstellungsräumen der Uffizien und kann sich der Kunst widmen. Tipp für Ferienunterkünfte
www.feline-holidays.de/artikel/ferienhaus-florenz Übersicht Uffizien Florenz Wir beginnen unseren Rundgang immer im 2. Stock und besuchen danach die 1. Etage. Dadurch kann man zumindest am Morgen die Menschenmassen etwas umgehen, weil die Mehrzahl der Museumsbesucher im 1. Stock den Rundgang durch das Kunstmuseum beginnen. Der 2. Stock besteht aus zwei sehr langen Korridoren, die am Ende durch einen kurzen Gang miteinander verbunden sind (u-förmig). In den beiden langen Korridoren sind vor allem Skulpturen ausgestellt, die Bilder sind in den Räumen neben den beiden langen Korridoren.
In der 2. Etagen sind die Mehrzahl der sehr bekannten Werke der Uffizien. Für Laien ist es nicht einfach in der großen Masse der Bilder in den Uffizi in Florenz die wirklich weltberühmten Highlights zu finden. Ein einfacher Tipp: Wenn eine große Anzahl von Menschen ein Bild bewundert, ist es meist sehr berühmt. Vor den Top-10 Gemälden in den Uffizien bilden sich stets große Menschenansammlungen.
Unbedingt anschauen sollte man sich auch die Skulpturen und die Decke der Korridore. Im hinteren Bereich sieht am aus dem Fenster den Fluss Arno. Berühmt ist der Blick aus einem Seitenfenster im Stock 2 der Uffizien auf die Brücke Ponte Vecchio. Auch dieses Fenster findet man schnell, wenn man nach einer Ansammlung von Museum-Besucher Ausschau hält.
In ersten Stocke findet man vor allem Werke aus anderen Epochen (nicht Renaissance). Einige Werke von Leonardo da Vinci sind jedoch in einem speziellen Da-Vinci-Saal im 1.Stock des Kunstmuseums untergebracht. Nach dem Ende des Rundgangs kommt man vor dem Ausgang durch mehrere Geschäfte. Hier werden Bücher zum Thema, Puzzle-Spiele, Souvenirs, schöne Postkarten und vieles mehr verkauft. Sehr gut sortiert ist ein Buchladen zum Thema Kunst, Renaissance und Florenz (auch viele Bücher auf Deutsch und auf Englisch). Film über die Uffizien (360-Grad, virtuelle Realität)
Nach dem Starten können Sie das Video mit der Maus drehen (nach links, rechts, oben und unten).
Wichtige Bilder in den Uffizien Florenz Es ist ein sehr großes Museum. Hier nur einige Beispiele von bedeutenden Kunstwerke in den Uffizien. Die kleine Liste ist bei weitem nicht vollständig. Die meisten Gemälde sind aus der großen Kunstepoche von Florenz, der Renaissance. Unsere 18 Favoriten in den Uffizien Florenz sind folgende Gemälde:
Leonardo da Vinci: Die Verkündigung (Annunciazione) Das wohl berühmteste Bild der Welt, die "Mona Lisa" ist nicht in den Uffizien, sondern im Louvre in Paris. Leonardo da Vinci malte das Bild zwar in Florenz, es ist jedoch nicht mehr in Italien. Absolute Highlights Uffizien: Die größte Ansammlung an Besuchern in der Uffizien in Florenz sieht man bei den beiden Bildern "Der Frühling" und "Geburt der Venus" von Botticelli. Auch "Madonna mit Kind" (Ognissanti-Madonna, siehe Bild) von Bondone und "Die Verkündung" von Da Vinci ziehen sehr viele Menschen an.
Gastronomie Uffizien Florenz Im 2. Stock der Galerie Uffizien ist eine Cafeteria mit schöner Dachterrasse. Ein Kaffee kostet nur 1,20 Euro, wenn man ihn im Stehen an der Bar trinkt. Am Tisch kostet dasselbe Getränk 3,60 Euro. Dies ist häufig so in Italien. Wer während des langen Museumsbesuchs Hunger bekommt, kann auch ein Sandwich oder ähnliches ab etwa 5 Euro kaufen. Öffnungszeiten 2023 Uffizien Florenz Die Uffizien sind jeden Tag außer Montag geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von 8:15 bis 18:50. Im Sommer waren die Uffizi sogar bis 22 Uhr geöffnet (Juni bis September). Es ist zu erwarten, dass dies im nächsten Sommer wieder so ist. Auper montags ist nur am 1. Weihnachstag (25-12.) und Neujahr geschlossen. Eintrittspreise 2023 Uffizien Florenz Die Eintrittspreise sind deutlich höher als vor ein paar Jahren. Eine normale Eintrittskarte kostet nun an der Kasse des Museums ungefähr 20 Euro (im Winter 12 Euro). Das Problem ist das lange Anstehen. Sogar im Januar 2022 an einem Wochentag haben wir fast 2 Stunden angestanden. Einen großen Teil eines wertvollen Urlaubstages in einer Warteschlange zu verbringen, macht niemand Spaß. Insofern empfehlen wir Tickets vorher online zu kaufen (siehe gelber Kasten).
Stadtplan mit dem Uffizien-Museum
Die Uffizien sind eines der Top-5 Kunstmuseen der Welt. Noch bekannter sind das Prado in Spanien und der Louvre in Paris.
Vorsicht: Man darf als Tourist nicht mehr mit dem Auto nach Florenz fahren: Mehr Infos
|
![]() |