Basilika Santa Croce in Florenz |
||||
Insider-Tipp: Sehr lange Warteschlangen in Florenz und Pisa! Wir empfehlen deshalb folgende 4 Eintrittskarten vorher online zu kaufen:
|
Auf Deutsch übersetzt ist Santa Croce "Heiliges Kreuz". Also kann man die Kirche auch als Heiligkreuz-Basilika bezeichnen. Es gibt auch hier Schlangen am Eingang im Sommer, aber meist nicht stundenlang wie an einigen anderen Sehenswürdigkeiten in Florenz, wie am Dom oder am weltberühmten Kunstmuseum Uffizien Florenz. >>>> Link: Wichtige Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten in Florenz Alternativ kann man auch Tickets für Florenz auf dieser deutschsprachigen Webseite online kaufen. Das Innere der Santa Croce Basilica In der Kirche ist ein guter Plan mit den wichtigsten Kunstwerken und Gräbern. In den drei ganz wichtigen Gräbern sind Michelangelo, Dante und Galileo Galilei bestattet.
Alles drei sind absolut sehenswert. Sie sind nebeneinander bzw. gegenüber nahe dem Haupteingang der Basilika (als Eintritt zahlender Kirchenbesucher betritt man das Gebäude an einem Nebeneingang). Das Grab von Dante ist aber wohl nur ein Scheingrab, in Wirklichkeit ist er in Ravenna beerdigt. Vorsicht: Man darf als Tourist nicht mehr mit dem Auto nach Florenz fahren: Mehr Infos
Die Basilika Santa Croce ist eine sehr große Kirche mit tollen, großen Gemälden an den Wänden. Schön sind auch die bunten Glas-Fenster. Sehr berühmt ist das Kruzifix von Cimabue aus dem späten 13. Jahrhundert. Unbedingt sollte man sich auch den Hochaltar genau anschauen. Nach dem Besuch der Heiligkreuz-Kirche Florenz kann man noch das Museum der Basilika und einige Nebenbebäude mit Ausstellungen besuchen. Man kommt automatisch hinter dem Ausgang dort vorbei. Alles kann man mit der Eintrittskarte für die Basilica besuchen. Eintrittspreise Santa Croce Kirche Florenz (Anfang 2025) Der Eintritt in die Basilika inklusive Santa-Croce-Museum Florenz kostet 8 Euro für Erwachsene. Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahre bezahlen 6 Euro, Kinder bis 11 Jahre müssen kein Eintrittsgeld bezahlen. Auch zum Beispiel Behinderte mit Begleiter müssen keinen Eintritt bezahlen. Familienticket: Familien bezahlen nur den Eintrittspreis der Eltern, also 16 Euro. Der Eingang ist an der Seite der Kirche (gut ausgeschildert). Man kommt vor dem Eingang durch einen kleinen Buchladen und nach dem Ausgang durch das Basilika-Museum, welches im Eintrittspreis enthalten ist. Führungen durch die Kirche sind sehr beliebt. Es gibt viele Dinge zu sehen, die man als Laie nur schwer einordnen und verstehen kann. Eine exzellente Führung (Länge etwa 90 Minuten) in englischer oder italienischer Sprache kann man auf dieser Webseite buchen. Vor allem wegen der Gräber gehört für uns die Heilig-Kreuz-Basilika zu den ganz großen Sehenswürdigkeiten in Florenz. Öffnungszeiten Santa-Croce-Basilica Firenze (Anfang 2025) Die Öffnungszeiten Kirche Heiliges Kreuz sind täglich von 9:30 bis 17:30. Am Sonntag ist wegen des Gottesdienstes usw. erst ab 14 Uhr geöffnet. Dies gilt auch für viele Feiertage. Weitere Informationen Basilika Santa Croce Florenz Der Bau begann etwa 1294. Der Grundstein soll vom berühmten Franz von Assisi selbst gelegt worden sein. Es ist die größte Franziskanerkirche in Italien. Die Fassade aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist neogotisch und aus Marmor. Viele der Fresken in der Heiligkreuz-Basilika Florenz stammen von Giotto, es sind aber bei weitem nicht alle enthalten (die Bilder von Giotto sind etwa von 1320 bis 1330, in der Nähe des Altars). Das Bild unten ist das bekannteste Fresko von Giotto in der Basilika in Florenz namens "Der Tod des Heiligen Franziskus".
Eine weiterer wichtiger Künstler, der einige Kunstwerke in der Basilika schuff, ist Donatello. Von ihm stammt der gekreuzigte Jesus und das sogenannte Verkündungsrelief in der Santa Croce Kirche. Einige Kunstwerke in die Basilika wurden durch ein Hochwasser im Jahr 1966 schwer beschädigt und konnten nur zum Teil vollständig renoviert werden. Die Basilika hat keinen Kirchturm. Im 16. Jahrhundert wurde mit dem Bau eines Turm begonnen. Der Kirchturm der Santa Croce wurde aber nie vollendet und im Jahr 1854 wieder abgerissen. Regeln für Kirchenbesucher: Man kann die Kirche Santa Croce nur in angemessener Kleidung betreten. Der Gebrauch von Handys ist verboten. Das Fotografieren mit Blitz und / oder Stativ ist nicht erlaubt. Am 19. Oktober 2017 kam es zu einem tödlichen Unfall in der Basilika Santa Croce in Florenz. Ein Tourist aus Spanien wurde von einem Stein erschlagen, der sich in der Decke der Kirche löste. Die Kirche war danach für einige Wochen geschlossen. Bei unserem Besuch im Jahr 2020 war die Basilika wieder für Besucher geöffnet.
Der große Kirchplatz der Santa Croce Der Platz vor der Basilika riesig und gehört zu den schönsten Stadtplätzen in der Toskana. Man findet um den Piazza Santa Croce in der Altstadt einige gute Restaurants.
Auf den Platz gibt es einige Bänke. Von dort hat man einen tollen Blick auf die wunderschöne weiße Fassade der Basilika. Neben der Basilika auf dem Platz steht das große Dante-Denkmal. Um den großen Kirchenplatz Santa Croce sind einige sehenswerte Paläste. Hervorzuheben ist der Palazzo dell Antella mit einigen wunderschönen Fresken. Stadtplan mit Basilica Santa Croce
Der Stephansdom Wien
ist die bekannteste
Kirche in Österreich
|