Baptisterium Florenz |
||||
Insider-Tipp: Für viele Urlauber ist die Besteigung der Dom-Kuppel von Florenz der Höhepunkt der Reise. Man muss jedoch meist stundenlang anstehen, die Schlange ist oft mehrere hundert Meter lang. Wir empfehlen deshalb eine Führung auf die Domkuppel im Internet zu buchen.
--->>
Diese deutschsprachige Tour hat uns sehr gut gefallen
|
Ein Baptisterium (Tauf-Kapelle) war früher nötig, da (noch) nicht getaufte Menschen, auch Kinder, den Dom nicht betreten durften. Also mussten die Babys in einem anderen Gebäude zuerst getauft werden. Das Baptisterium San Giovanni ist das große Gebäude direkt vor dem Dom. Es hat, wie die Kathedrale, eine große Kuppel (26 Meter Durchmesser). Sehr bekannt ist das Bild (Deckengemälde) auf der Innenseite der Kuppel, vermutlich von Coppo di Marcovaldo aus dem 13. Jahrhundert. Es zeigt Jesus Christus als Richter mit einer Hand den Daumen nach oben und der anderen Hand mit dem Daumen nach unten.
Auf der Seite mit dem Daumen nach oben sind die glücklichen Auserwählten. Auf der anderen Seite (Daumen nach unten) sieht man unter anderem Szenen aus der Hölle. Noch bekannter sind die 10 goldenen Bilder auf einer der drei Türen ins Baptisterium der Kathedrale von Florenz.
Die Bilder stammen aus dem frühen 15. Jahrhundert und sind von Lorenzo Ghiberti. Eine spezielle Technik gibt den Bildern eine Tiefe, heute würden man sagen einen 3D-Effekt. Einige Wissenschaftler meinen, dass die Gold-Bilder auf dem Baptisterium die ersten 3D-Bilder der Welt waren. Heute nennt man diese Art der Kunst Flachrelieftechnik. Die 10 Kunstwerke zeigen unter anderem Szenen aus der Bibel. Die sogenannte Paradies-Tür ist übrigens nur eine sehr gute Kopie, das Original ist im tollen Museum des Doms Florenz, etwa 100 Meter entfernt.
Eintrittspreis Baptisterium Florenz 2023 Der Eintritt ist leider nur mit einem Ticket für circa 20 Euro möglich, welches auch für andere Sehenswürdigkeiten in und um den Dom gilt (Kuppel-Besteigung Florenz, Glockenturm Florenz, Kathedralenmuseum Florenz, Kyrpta Dom Florenz usw.).
Das Baptisterium San Giovanni Firenze darf man, wie die meisten Kirchen in Italien, nur mit entsprechender Kleidung betreten, keine kurzen Hosen und Schultern bedeckt. Hunde und großen Taschen können nicht mitgenommen werden. Man sollte sich möglichst leise unterhalten. Öffnungszeiten Baptisterium Florenz 2023 Die Öffnungszeiten sind nicht immer gleich und sind auf Monitoren an der Kasse für die nächsten Tage veröffentlicht. Anfang 2022 war das Baptisterium an der Kathedrale Montag bis Freitag von 8:15 bis 19:30 für Besucher betretbar. Allerdings war es an allen Tagen von 10:15 bis 11:15 für eine Stunde geschlossen. Die Öffnungszeiten am Sonntag sind kürzer, bei unserem letzten Check vor Ort von 8:30 bis 13:30 ohne Pause. Stadtplan mit Baptisterium Florenz vor der Domkirche
Video mit Eindrücken aus der Taufkapelle von Florenz
Anmerkungen In der Zeit der Renaissance dachte man fälschlicherweise, dass das Baptisterium wesentlich älter sei, aus der Zeit der römischen Antike. Tatsächlich ist die Taufkirche vermutlich im frühen Mittelalter entstanden, ganz genau weiss man das nicht. Erste Schriftstücke mit einer Erwähnung des Baptisteriums stammen aus dem 11. Jahrhundert. Der volle Name ist Baptisterium San Giovanni. San Giovani ist auf Deutsch Johannes der Täufer. Der volle italienische Name der kleinen Kirche neben dem Dom ist: "Battistero di San Giovanni Firenze". Im Tourismus wird die Taufkirche von Firenze oft englisch "Florence Baptistery" bezeichnet. Das Wort Baptisterium stammt vom Wort taufen (italienisch: battezzare oder englisch to baptize).
Toll ist, wie am Dom, die
Fassade aus Marmor. Das
geometrische Zusammenspiel
der Farben des Marmors (weiß und grün, Kirche auch rosa) fasziniert
fast jeden Besucher von Florenz. |
![]() |