Hauptbahnhof Florenz |
|||||||
Insider-Tipp: Sehr lange Warteschlangen in Florenz und Pisa! Wir empfehlen deshalb folgende 4 Eintrittskarten vorher online zu kaufen:
|
Obwohl nicht alle Eisenbahnen im Schnellverkehr in Florenz SMN halten, verkehren tagsüber etwa 2-3 Züge pro Stunde nach Rom und Bologna. Ein Teil der durchgehenden Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Rom und Mailand halten außerhalb der Innenstadt am Bahnhof Florenz Campo di Marte und fahren den Hauptbahnhof Firenze SMN nicht an. Dennoch ist die Bahnstation Florenz Santa Maria Novella sehr gut in das Fernnetz integriert. Hochgeschwindigkeiteszüge nach Bologna benötigen auf der neuen, sehr schnellen Neubaustrecke nur wenig mehr als 30 Minuten. Nach Rom (über 250 Kilometer, zum Hauptbahnhof Rom Statione Termini) benötigt die schnelle Bahn nur rund eine Stunde und 40 Minuten. Regionalzüge fahren vom Hbf Florenz in viele andere Richtungen. Viele High-Speed-Züge gibt es zudem von Florenz zum Hauptbahnhof Venedig (Venezia Santa Lucia). Viele Touristen nehmen meist stündliche Regional-Züge nach Pisa, Siena, Lucca, Livorno und andere Städte in der Toskana. Unser Tipp: Guter Stadtundgang in Florenz für nur 20 Euro: Mehr Infos und Buchung
Direkte Züge von Florenz nach Österreich oder Deutschland gibt es nicht. Die beste Verbindung ist zwischen 10 Uhr und 11 Uhr morgens mit einer schnellen Eisenbahn der italienischen Trenitalia nach Bologna (nur circa 35 Minuten Fahrzeit). Von Bologna fährt um 11:52 jeden Tag ein Eurocity (EC 84) nach München (unter anderem über Verona, Rovereto, Trento, Bozen, Brenner, Innsbruck, Kufstein und Rosenheim, Stand Anfang 2024). Den Eurocity von Bologna nach München kann man bei der Deutschen Bahn im Internet buchen (auch Handy-Ticket oder Online-Ticket). Dort gibt es sehr oft günstige Spartarife, vor allem wenn die Online-Buchung einige Tage vorher erfolgt. Wenn man zu einer anderen Tageszeit fahren möchte, kann man von Verona aus mit einem Eurocity nach Österreich und Deutschland fahren. Diese fahren mehrmals täglich. (Stand der Angaben Anfang 2024). >>>> Link: Wichtige Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten in Florenz Alternativ kann man auch Tickets für Florenz auf dieser deutschsprachigen Webseite online kaufen.
Im Hauptbahnhof Florenz gibt es im Untergeschoss ein neues Shopping-Zentrum mit mehr als 20 Läden, von denen die Mehrzahl Kleidung anbieten. Darunter sind einige internationale Ketten. Zudem gibt es einige Restaurants, Fast-Food-Läden und Geschäfte. Das Preisniveau der Gastronomie ist eher hoch. Die Lebensmittelläden in der Umgebung des Hauptbahnhofs sind wesentlich preiswerter als die Geschäfte im Bahnhof. Eine Flasche 0,5 Liter Cola haben wir im Bahnhof für 2,75 Euro gesehen. Dafür bekommt man in einem Supermarkt in Florenz etwa 3 Liter Coca-Cola.
Mc Donalds hat eine Filiale in Bahnhof Florenz SMN und eine weitere direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Die Filiale außerhalb der Station ist 24 Stunden geöffnet. Der Hamburger und der Chickenburger kosten in Italien im Mc Donalds nur 1 Euro, der Big Mac im Menü etwa 8 bis 9 Euro (Anfang 2024). Auch einen Burger King gibt es gegenüber von dem Bahnhofsgebäude der Statione Firenze SMN. Am Fahrkartenschalter muss man eine Wartenummer ziehen. Es kommt in Stoßzeiten zu längeren Wartezeiten. Man kann alle inländische Fahrkarten auch am Automaten kaufen. Diese kann man auf Deutsch umstellen. Sie sind recht einfach zu bedienen. Vorsicht, nicht alle nehmen Bargeld, manche Fahrkartenautomaten nehmen nur Kreditkarten.
Wichtig: Alle Fahrkarten, ob vom Schalter oder vom Automaten, muss man am Gleis in den grünen Automaten entwerten (abstempeln), sonst sind die nicht gültig. Die gilt für ganz Italien. Das Abstempeln muss kurz vor der Abfahrt erfolgen. Geht man vorne aus dem Sack-Bahnhof Santa Maria Novella über den großen Platz, erreicht man nach circa 100 Meter die Touristeninformation von Florenz. Die Tourist-Info ist sehr hilfreich, auch wenn hier der Andrang in der Saison groß ist. Auch hier muss man eine Wartenummer ziehen. Der Hbf Florenz auf dem Stadtplan
Der Name des Hauptbahnhofs kommt von der Kirche Santa Maria Novella in der Nähe. Es ist eine sehenswerte Basilika (inklusive Kloster) in der Nähe des Bahnhofs.
|