Leonardo da Vinci Museum Florenz |
|||
Insider-Tipp: Sehr lange Warteschlangen in Florenz und Pisa! Wir empfehlen deshalb folgende 4 Eintrittskarten vorher online zu kaufen:
|
Eintrittspreis Leonardo da Vinci Museum Florenz Der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene im Jahr 2023. Kinder unter 6 Jahre sind frei. Eintrittskarten im Vorverkauf gibt es auf dieser deutschsprachigen Webseite. Öffnungszeiten Da Vinci Museum Firenze Die Ausstellung ist im Sommer (April bis Oktober) von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Im Winter von 10 Uhr bis 18 Uhr. Einen Ruhetag gibt es nicht, nur an Weihnachten (24.12. und 25.12.) ist geschlossen. Kleines Video über die Ausstellung (Länge 1,5 Minuten)
Die Ausstellung der Technik und Erfindungen Das Leonardo da Vinci Museum Florenz ist zwar nicht besonders groß, es gibt aber viel zu sehen. Der größte Teil des Museums besteht aus modernen Nachbildungen des Erfindungen von Leonardo aus Holz. Viele der dutzende Holzmodelle sind einige Meter groß Neben fast jeder Erfindung ist eine Beschreibung in 6 Sprachen, darunter auch Deutsch. Zu den ausgestellten Inovationen von Leonardo da Vinci begeistern vor allem die Maschien wie zum Beispiel der Panzerwagen und das Fluggerät viele Museumsbesucher. Es ist eine Art muskelbetriebener Helikopter, den Leonardo da Vinci "Vertikale Vogelflugmaschine" nannte. Zu den Highlights gehört auch ein Taucheranzug, eine Kanone, ein Maschinengewehr, Boote mit bis dahin unbekannten Antrieb und sogar die Idee eines Roboters. Leonardo da Vinci (1452 bis 1519) war seiner Zeit Jahrhunderte voraus. Auch wenn nicht alle seine Erfindungen wie die Flugmaschine damals funktionierten, wurden viele der Da-Vinci-Maschinen einige hundert Jahre später mit ähnlichem Prinzip nochmals erfunden. Sehr interessant für Technikfans ist auch der Teil des Leonardo-da-Vinci-Museums, der sich mit Antriebstechniken beschäftigt. Die Ideen und Erfindungen von Da Venci zum Thema Kraftübertragung sind genial. Er erfand mehrere Antriebssystems, unter anderem einen Kettenantrieb ähnlich einer Fahrradkette. Eine ganz andere Abteilung der Ausstellung beschäftigt sich mit einer anderen Wissenschaft von Leonardo da Vinci. Er untersuchte den menschlichen Körper (Anatomie des Menschen). Die Gemälde im Leonardo da Vinci Museum Nicht schlecht gemacht ist auch der Raum mit den selbstleuchtenden Nachbildungen der großen Gemälde von Leonardo da Vinci. Höhepunkt ist natürlich, wie könnte es anders sein, die Mona Lisa. Aber auch die etwa 10 anderen Bilder sind durchweg interessant. Nirgedwo sonst findet man wohl alle großen Bilder von Leonardo da Vinci in einem Raum. Die Originale sind in verschiedenen Museen verstreut. Viele im Louvre in Paris oder in den Uffizien in Florenz, etwa 500 Meter von Leonardo-da-Vinci-Museum Firenze entfernt. Die Spiegelraum Leonardo untersuchte auch Spiegel und Spiegelbilder. In dem kleinen Spiegelzimmer im Museum ist man von allen Seiten von Spiegel umgeben. Egal in welchen Richtung man sich dreht, man sieht sich unendlich oft von allen Seiten. Ebenfalls toll gemacht. Die Buchhandlung Im Eingangsbereich ist ein recht gut sortierter Buchladen, in dem es vor allem Bücher über Leonardo da Vinci gibt. Man findet aber auch andere Bücher zum Beispiel Reiseführer über Florenz und Kinderbücher. Einige Bücher gibt es auch auf Deutsch. Daneben findet man Souvernirs, Videos und vieles mehr. Fazit Auch wenn man in dem Museum keine originalen Exponate von Leonardo da Vinci findet, ist die Ausstellung denoch sehr interessant. Wir waren von der Genialität Leonardos, welche in Museum gut dargestellt wird, sehr beeindruckt. Wir verstehen nun viel besser warum vieleWissenschaftlern und Autoren Leonardo da Vinci als genialsten Mensch aller Zeiten oder den Mensch mit dem höchsten IQ aller Zeiten bezeichen. Da Vinci hat wohl nicht nur mit der Mona Lisa das bekannteste Bild aller Zeiten gemalt, er war wohl auch der größte Erfinder der Menschheit. Vielleicht war Da Vinci sogar der größte und intelligenteste Mensch,der je gelebt hat. Anreise Das Da Vinci Museo Firenze ist nur 100 bis 200 Meter vom berühmten Dom Florenz entfernt. Man geht auf dem Domplatz um den Dom. Von dort geht man die Straße links vom neuen Dommuseum von der Kirche weg (Via dei Servi). Adresse Museum: Via dei Servi 66r, Firenze Lage auf der Karte
Auch in Mailand gibt es ein großes Museum dieser Art:
Alle Infos über das Da Vinci Museum Mailand
|