Florenz: Touren mit dem E-Bike - Stadt und Umgebung |
||||
Insider-Tipp: Sehr lange Warteschlangen in Florenz und Pisa! Wir empfehlen deshalb folgende 4 Eintrittskarten vorher online zu kaufen:
|
Fahrradtouren sind unter den Touristen in der Toskana seit Jahrzehnten beliebt. Da die Toskana und auch die Umgebung von Florenz relativ bergig ist, ist das traditionelle Fahrrad-Fahren recht mühsam. Mit dem E-Bike kann man die Steigungen ohne Probleme bewältigen und die schöne Landschaft in aller Ruhe genießen.
Organisierte Touren Die meisten Urlauber machen eine organisierte Tour mit dem E-Bike. Man bucht einen solchen Radausflug am besten vor der Reise nach Italien zu Hause in Ruhe im Internet. Solche Trips sind auch für Leute möglich, die zwar Fahrrad-Fahren können, aber keine Erfahrung mit einem E-Bike mitbringen. Viele gute Angebote im Internet findet man auf der deutschsprachigen Webseite Getyourguide.de. Im folgenden einige Beispiele. Unser Tipp 1: E-Bike-Tour Florenz und Umgebung (2 Stunden oder 4 Stunden) Der Ausflug mit dem elektrischen Fahrrad startet im Zentrum von Florenz. Im Angebot sind Touren von 2 Stunden und 4 Stunden Länge. Man fährt zum berühmten Michelangelo-Platz mit grandioser Aussicht von oben auf die Stadt, durch die ländliche Kleinstadt Fiesole und einiges mehr. Auf dieser E-Bike-Fahrt kommt man auch aufs Land inklusive Bauernhöfe, einem Kloster und so weiter. Wenn das Wetter nicht mitmacht, bekommt man das Geld zurück oder kann wahlweise einen anderen Tag wählen. Das E-Fahrrad inklusive Helm wird gestellt. Auf Wunsch gibt es auch einen kostenlosen Kindersitz. Dieser Ausflug ist im Internet buchbar. Diese Tour hat sehr gute Kritiken. Vor allem die Organisation und der netten und engagierten Reiseleitung werden von vielen Teilnehmer sehr gelobt. Es gibt viele Kleinigkeiten umsonst wie einen Wein (Chianti) zum Probieren. Zudem ist diese E-Bike-Touren nicht teuer. ----->>>>>>>>>>>>>>> Mehr Infos, Zeiten, Preise und Buchung
Hinweis: Es gibt eine weitere, gute E-Bike-Tour in und um Florenz mit einer Länge von cicra 2,5 Stunden: Mehr Infos auf diesem Link
Unser Tipp: Guter Stadtundgang in Florenz für nur 20 Euro: Mehr Infos und Buchung
Unser Tipp 2: Tagestour Landschaften der Toskana (normales Fahrrad oder E-Bike wahlweise) Ebenfalls sind viele Teilnehmer begeistert von einer Elektro-Fahrrad-Tour, welche durch die berühmte Region Chianti führt. Man trifft sich am Morgen in Florenz und fährt mit einem Shuttle-Bus zum Start der E-Bike-Tour mitten in der Toskana. Die Fahrt geht durch Weinberge, Olivenhaine und vieles mehr. Das Mittagessen (mehrere Gänge), eine Wein-Verköstigung und einiges mehr sind inklusive Auch auf dieser Tour erhält der Veranstalter und der Reisebegleiter sehr gute Kritiken. Dies ist unser wichtigsten Auswahl-Kriterium und ein Hauptgrund warum wir diese Tour empfehlen. Bitte geben Sie dem Veranstalter vorher Bescheid, wenn Sie ein E-Bike (kein normales Fahrrad) wollen. Buchung online. ----->>>>>>>>>>>>>>> Mehr Infos, Zeiten, Preise und Buchung
Unser Tipp 3: Nacht-Tour durch Florenz mit dem E-Bike Sehr beliebt ist auch eine Nacht-Tour mit dem elektrischen Fahrrad durch Florenz. Die Stadt gilt als bei Dunkelheit besonders sehenswert, da sie wunderschön beleuchtet ist. Auch diese Tour führt unter anderem zum Aussichtspunkt Michelangeloplatz. Es werden aber auch die großen Sehenswürdigkeiten von Florenz von der Nähe erkundet. Am Ende spendiert der Reiseführer in einer der besten und berühmtesten Eisdielen der Stadt ein Eis. Der Treffpunkt ist, wie bei allen auf dieser Seite empfohlenen Touren, in der Altstadt von Florenz. Buchung im Internet möglich. ----->>>>>>>>>>>>>>> Mehr Infos, Zeiten, Preise und Buchung
Mit dem eigenen E-Bike-Fahren in der Toskana Wer sein eigenes E-Bike mitbringt, sollte vorher ein Buch zum Thema Fahrrad fahren in der Toskana zum Beispiel bei Amazon besorgen. Ein sehr guter Rad-Reiseführer ist dieses Buch mit vielen Informationen und Daten wie GPS und Höhen-Profile.
Das Mitnehmen eines E-Bikes im Flugzeug ist unseres Wissens nicht einfach. Der Grund ist, dass der Akku als Gefahrgut gilt und in Passagierflugzeugen nicht einfach mitgenommen werden kann. Man muss den Akku mit einem Frachtflugzeug vorausschicken (oder natürlich auch das ganze Fahrrad). Eine andere Möglichkeit ist natürlich die Anreise nach Florenz bzw. in die Toskana mit der Bahn oder dem eigenen Auto. Vorsicht: Man darf als Tourist nicht mehr mit dem Auto nach Florenz fahren: Mehr Infos
|
![]() |